 |
 |
 |
 |
 |
|
|

Leistungsfähige Menschen im Berufsleben und in der Familie können durch strukturelle oder funktionelle Überlastungen
eine Störung Ihres gewohnten Alltages erleben. Die Störungen reichen von kurzzeitig muskulärer Überlastung bis hin
zu physischem Trauma des Muskel- und Bewegungsapparates. Alltag, Beruf und mentales Befinden beeinflußen den
Heilungsprozeß und erfordern eine erfahrene Therapieleistung. Wir arbeiten z. B. mit manueller Therapie, Schmerz-
therapie nach Liebscher & Bracht, Sportphysiotherapie und weiteren Methoden der klassischen Krankengymnsatik
und ergänzenden Maßnahmen wie Wärme- und Kälteapplikationen.
 |
Rücken- und Gelenkbeschwerden |
 |
nach Sportverletzungen |
 |
Bandscheibenvorwölbung und Bandscheibenvorfall |
|
Ganz gleich ob eine Erkrankung angeboren ist oder zu einem späteren Zeitpunkt auftritt - größtmögliche Selbständigkeit
in allen Lebensbereichen sind die ersehnten Ziele. Dabei sind nicht nur helfende Therapeutenhände sondern auch ganz
pragmatische Alltagsübungen von großer Bedeutung, wie sie z. B. bei Bobath für Erwachsene zum Einsatz kommen.
 |
nach Schlaganfall |
 |
neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Querschnitt, Parkinson |
|
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Patient unsere Praxis
nicht aufsuchen kann. Ihr Arzt hat „Hausbesuch“
verordnet und wir kommen zu Ihnen nach Hause oder zu ihrem Angehörigen
ins Heim. Wir haben langjährige und
gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit häuslicher Krankenpflege
und den Stationsabläufen in Pflegeheimen.
|
|
|
 |
 |
 |
|